Die legendäre Handwerkskunst des Anzugmeisters, von Japans NHK als „Der letzte Samurai der Maßanzüge“ gefeiert!
Vom Lehrling in Jinguashi zum von NHK Japan als „Der letzte Samurai der Maßanzüge“ gefeierten Meister klassischer Maßanzüge – Gründer James Lin (林育松) zeigt mit seiner Reise die Ausdauer und Hingabe eines wahren Handwerksmeisters.
Seine Geschichte maßgeschneiderter Anzüge bietet zudem einen Einblick in Taiwans wirtschaftliche Entwicklung von den 1960er bis 1990er Jahren und zeichnet ein lebendiges Bild der taiwanesischen Geschichte.
Das neue Buch ist jetzt im Online-Shop von 博客來 erhältlich. Käuferinnen und Käufer erhalten eine persönliche Signatur von Herrn James Lin, und die Erlöse werden für wohltätige Zwecke gespendet.
Legende
Seit fünfzig Jahren kombiniert Herr Lin Yusong präzise Schnitte mit eleganten Linien und strahlt bei jeder Bewegung Selbstbewusstsein und Anspruch an maßgeschneiderte Anzüge aus. Bei einem Interview bezeichnete der japanische Fernsehsender NHK ihn sogar als „letzten Samurai der Maßanzüge“ und würdigte damit seine strikte Einhaltung der hervorragenden taiwanesischen Schneiderkunst.
Bis heute betreut Herr Lin jeden Kunden persönlich und setzt dabei auf umfassende Kommunikation, Stoffauswahl, Detailabstimmungen und Anproben, um jeden Anzug auf höchstem handwerklichem Niveau zu fertigen. Fünfzig Jahre Geschichte, fünfzig Jahre unveränderte Qualität – Leader Tailor wird weiterhin die Standards für taiwanesische Maßanzüge wahren und das Erbe klassischer Handwerkskunst fortführen.
Innovative Modekunst
„Die Meister, die ich seit meiner Kindheit ‚Onkel und Tante‘ nenne, haben mich wie eine Patentochter behandelt. Da ich im Geschäft aufgewachsen bin, hatte ich schon früh Kontakt zu handgefertigten Maßanzügen. Dadurch entwickelte ich nicht nur ein Auge für schönes Design, sondern auch hohe Ansprüche an Qualität und Passform.
Viele Menschen tragen auf der Straße oder in den Medien Anzüge, die nicht richtig sitzen – zu große Konfektionsanzüge oder zu enge koreanische Schnitte. Auch ausländische Kunden fragen oft: ‚Warum tragen taiwanesische Männer so altmodische und schlecht sitzende Anzüge?‘ Das zeigt mir, wie wichtig Maßanfertigung ist.
Heidi wählt für jeden Kunden passende Farben und Stoffe, abgestimmt auf seinen Stil, um die persönlichen Eigenschaften zu unterstreichen. So bekommt jeder den idealen Anzug, der beiden gefällt.
In den letzten Jahren möchten immer mehr Frauen elegante Businessanzüge. Da es kaum Marken gibt, die sich auf Damen-Maßanzüge konzentrieren, sorgt Heidi dafür, dass Leader Tailor auch junge Frauen erreicht. So werden Anzüge ein Teil des Alltags und zugleich ein modisches Statement.“
Herkunft
Im Jahr 1966 kam Herr Lin Yusong, der Gründer von Leader Tailor, allein aus seiner Heimat Jinguashi nach Taipeh und begann als Lehrling seine Karriere. Er erlebte die goldene Zeit der Maßanzug-Branche in Taiwan. Damals waren die Hauptkunden amerikanische Soldaten im Urlaub, und täglich wurden durchschnittlich zwei Flüge an US-Soldaten empfangen. In den Hotels wurden sofort Maß genommen, zugeschnitten und anprobiert – an einem Tag wurden sogar 40 Kunden vermessen!
In dieser Zeit perfektionierte Herr Lin seine Handwerkskunst für Maßanzüge. Jede Linie, jeder Schnitt steckt in tausenden Stunden harter Arbeit und Leidenschaft für Anzüge. Dies legte zugleich die solide Basis für die zukünftige Entwicklung von Leader Tailor.
Stern
Ab Mitte der 1960er Jahre begann die Maßanzug-Branche, sich zunehmend auf europäische und amerikanische Touristen sowie Geschäftsleute zu konzentrieren. Der Gründer James eröffnete 1978 im Huaguo-Hotel das erste Leader Tailor-Geschäft und zog später ins Sheraton-Hotel ein. In der Hochphase gab es gleichzeitig vier Filialen, die Kunden aus aller Welt bedienten.
Kurz vor der Jahrtausendwende zog Leader Tailor erneut um, diesmal in die Linsen-North-Road Nr. 1, und konzentrierte sich stärker auf die Fertigung von erstklassigen Maßanzügen. Der ausgezeichnete Ruf brachte zahlreiche in- und ausländische Unternehmer, Führungskräfte, Anwälte, Politiker und Diplomaten als treue Kunden.
Industrieller Sprung
Im Jahr 1965 wurde das „Abkommen über den Status der US-Streitkräfte in Taiwan“ unterzeichnet. Im selben Jahr brach der Vietnamkrieg vollständig aus, und viele US-Soldaten wurden nach Taiwan entsandt oder kamen hier zum Urlaub. Dies hatte Auswirkungen auf Taiwans Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur – insbesondere die Maßanzug-Branche profitierte stark von dieser Entwicklung.
Stetige Entwicklung
1971 wechselte Taiwan von einem Handelsdefizit zu einem Handelsüberschuss. Die Anzuggeschäfte in Hotels bedienten hauptsächlich europäische, amerikanische und japanische Händler. Für Ausländer waren taiwanesische Anzuggeschäfte bekannt für ihre feine Verarbeitung, gute Qualität zu niedrigen Preisen und hohe Effizienz – manche Aufträge konnten sogar am selben Tag fertiggestellt werden.
Die Wurzeln einer Legende
Ende der 1990er Jahre verlagerte sich die Industrie in Taiwan, und die Zahl der Händler, die nach Taiwan kamen, sank stark. Die Anzuggeschäfte in Hotels konzentrierten sich nun hauptsächlich auf Touristen.
Auch wenn die Hochphase der Maßanzug-Branche vorbei war, existierte weiterhin Leader Tailor. Zusammen mit einem Team erfahrener Meister, die eine tiefe Verbundenheit zur Tradition haben, bedient das Unternehmen seine treuen Kunden weiterhin mit hochwertiger Qualität.