【珍愛的西裝該如何保養?】西裝穿完妥善收納才能讓西裝使用壽命更長喔!

Wie pflegt man seinen geliebten Anzug richtig? Nur durch sorgfältiges Aufbewahren nach dem Tragen bleibt Ihr Anzug länger in einem optimalen Zustand.

Möchten Sie wissen, wie man Anzüge richtig aufbewahrt und pflegt?
Das Waschen eines Anzugs kann seiner Struktur und seinem Material erheblich schaden – fast jedes Mal, wenn er gewaschen wird, leidet er darunter. Hochwertige Anzugstoffe bestehen meist aus Naturfasern wie Wolle, Kaschmir oder Seide. Diese Materialien können bei Aufnahme von Wasser leicht ihre Form verlieren und die Stoffqualität beeinträchtigen. Außerdem kann der Waschvorgang Klebstoffe lösen, was zu Verformungen des Kleidungsstücks führt. Daher ist es besonders wichtig, zu wissen, wie man einen Anzug richtig reinigt und pflegt.

Wichtige Hinweise zur Reinigung von Anzügen

1. Anzüge nur chemisch reinigen
Anzüge sollten nicht mit Wasser gewaschen, gebleicht oder ausgewrungen werden. Die beste Reinigungsmethode ist die chemische Reinigung, allerdings sollte diese nicht zu häufig erfolgen, da selbst hochwertige Stoffe durch die Chemikalien beschädigt werden können. Pro Jahr sollten Anzüge maximal zwei Mal chemisch gereinigt werden. Wasserwäsche ist generell ungeeignet, da das Innenfutter und die komplexen Nähte sich lösen können, was zu Materialschäden und Verformungen führt.

2. Bügeln möglichst vermeiden
Im Normalfall können leichte Falten durch Dampf geglättet werden: Einfach das Badezimmer mit heißem Wasser füllen, Fenster schließen und den Anzug für kurze Zeit dem Dampf aussetzen. So lassen sich auch Rauch- oder Parfümgerüche entfernen. Achten Sie darauf, den Anzug nicht zu lange im feuchten Raum zu lassen. Bei Wollanzügen kann eine relative Luftfeuchtigkeit von 35–40 % über Nacht die Falten reduzieren.

3. Regelmäßig mit Bürste reinigen
Leichten Staub oder kleine Flecken kann man mit einer Wollbürste entfernen. Regelmäßiges Bürsten und gelegentliches Entfernen anderer Fasern mit Klebeband sorgt dafür, dass der Anzug länger frisch bleibt. Bei größeren Flecken ist chemische Reinigung die beste Methode, jedoch ebenfalls nur in Maßen.

4. Auf Bügel oder in spezielle Aufbewahrungshüllen hängen
Anzüge sollten auf einem breiten, abgerundeten Bügel aufgehängt oder in einer Schutzhülle gelagert werden. Staubschutzhüllen sind empfehlenswert, und der Anzug sollte nicht zu eng gepackt werden, damit die Kleidung ihre Form behält. Am besten lagert man außerhalb der Saison jeden Anzug separat, sodass alle Kleidungsstücke genügend Platz haben.

5. Taschen nicht überladen
Die äußeren Taschen sollten möglichst leer bleiben. Kleine Gegenstände wie Visitenkarten, Geldbörse oder Handy können in den Innenfächern der Jacke aufbewahrt werden. Vollgestopfte Taschen können beim Aufhängen die Form des Anzugs beschädigen.


After-Sales-Service für maßgeschneiderte Anzüge oder Hosen bei Leader Tailor

  1. Reparatur des Futters

  2. Austausch von Knöpfen oder Haken

  3. Größenanpassung (Änderung bis ca. ±10 kg)

  4. Nachnähen von offenen Nähten (z. B. am Hosenbein bei versehentlichem Hängenbleiben)

Bei Fragen zur Pflege Ihres Anzugs können Sie gerne in unserem Geschäft vorbeikommen oder uns über die offizielle Facebook-Seite bzw. Line kontaktieren. Leader Tailor beantwortet Ihnen jederzeit Ihre Fragen!