英國女王伊莉莎白二世的穿衣哲學,「色票式穿搭」人人都可是女王!

Die Kleidungsphilosophie von Königin Elizabeth II.: „Farbblockierung wie auf der Farbpalette“ – so kann jeder ein bisschen wie die Queen aussehen!

Mit dem Tod von Königin Elizabeth II. trauert die Welt. Zu Lebzeiten vermittelte die Queen stets ein lebhaftes, fast kindliches Image: verspielt, schelmisch und in Sachen Mode absolut einzigartig.

Am bekanntesten ist ihr „Farbblockierungs-Stil“: knallige, einfarbige Anzüge kombiniert mit ihren charakteristischen flachen Schuhen, Hüten mit verschiedenartigen Blumenverzierungen und einer kleinen, strukturierten Handtasche – fertig war der unverwechselbare Queen-Look.

Der von der Queen konsequent verfolgte „Einfarb-Prinzip“ hatte einen guten Grund! Über ihren Farbblockierungs-Stil sagte sie einmal: „Ich muss gesehen werden, um geglaubt zu werden.“

Doch dahinter steckt auch eine sehr fürsorgliche Motivation: Da die britischen Bürger oft stundenlang in der Schlange stehen mussten, um sie zu sehen, wollte die Queen ihnen entgegenkommen. Sie bevorzugte daher bei öffentlichen Auftritten leuchtende, einfarbige Outfits, damit die Menschen sie aus der Ferne sofort erkennen konnten.

Obwohl die Queen bei ihren Outfits auf leuchtende Farben setzte, hielt sie sich strikt an das „Einfarb-Prinzip“, wodurch ihre Looks niemals überladen oder chaotisch wirkten.

An regnerischen Tagen wählte sie außerdem oft Regenschirme in der gleichen Farbpalette wie ihr Outfit. Meist waren die Schirme transparent an der Oberseite und farblich am unteren Rand auf ihr Outfit abgestimmt. So blieb ihr Gesicht stets sichtbar, während der Schirm gleichzeitig zu einem stilvollen Detail wurde – ein kleines, aber feines Stil Statement der Queen.