Fühlst du, dass dem Anzug noch das gewisse Extra fehlt? Dann probiere mal ein Einstecktuch oder eine Anstecknadel! Ein Einstecktuch in der Brusttasche verleiht dem Outfit sofort mehr Stil. Hier ein paar Hintergrundinfos und Tipps zu den Accessoires:
Die Herkunft des Einstecktuchs ist vielseitig. Einerseits soll es sich aus einem kleinen Taschentuch entwickelt haben, das zum Nase putzen verwendet wurde. Andererseits benutzten Menschen es, um Parfum aufzutragen und den Geruch von Staub und Straßenluft zu überdecken. Anfang des 20. Jahrhunderts wurde das Taschentuch schließlich zu einem festen Bestandteil der formellen Kleidung – das heutige Einstecktuch.
Anstecknadeln (auch Broschen genannt) gehören ebenfalls zu den beliebten Accessoires. Sie werden an Revers oder Kragen befestigt und bestehen meist aus Silber oder Platin, oft verziert mit Diamanten oder anderen Edelsteinen. Sie verbinden Kunst und Kleidung auf elegante Weise.
Tipps zur Kombination:
Die sicherste Variante: Farben von Hemd, Anzug, Krawatte und Einstecktuch aufeinander abstimmen. Ein harmonisches Farbspiel sorgt für ein stimmiges Gesamtbild.