Jeder hat schon einmal an einer Hochzeit teilgenommen, und dabei möchte man modisch auftreten, aber gleichzeitig angemessen und respektvoll gekleidet sein – das ist tatsächlich eine kleine Kunst. Diese Dresscode-Fehler sollte man unbedingt vermeiden. So kleidet man sich stilvoll, auffällig und dennoch höflich.
Im September dieses Jahres gab es eine Nachricht, die eine Diskussion über die Hochzeitskleidung der Taiwaner im Internet auslöste. Viele fanden, dass „Männer oft schlampig wirken und Frauen zu gewagt oder unpassend gekleidet sind“. Tatsächlich habe ich selbst schon gesehen, dass Männer alte, gewaschene T-Shirts mit zerrissenen Jeans und Birkenstocks zur Hochzeit tragen, und Frauen in kurzen Röcken mit Netzstrümpfen. Andere meinten, dass manche Gäste „zu formell gekleidet sind und damit den Brautleuten die Show stehlen“. Der Hauptgrund: Viele sind mit formellen Anlässen nicht vertraut und wissen daher nicht, wie sie die Kleidung richtig wählen sollen.
Warum sollte man also auf einer Hochzeit angemessen gekleidet sein? Zwei Gründe:
Grund 1:
Es ist ein sehr wichtiger Anlass für das Brautpaar, oft in einem eleganten Restaurant. Auch wenn man selbst nicht im Mittelpunkt steht, freut sich das Paar, wenn Freunde und Familie stilvoll gekleidet erscheinen, da es Wertschätzung zeigt.
Grund 2:
Vielleicht trifft man wegen des stilvollen Outfits auf der Feier Mr. oder Miss Right.
Egal, ob man Hochzeitsmode wichtig findet oder nicht: Vermeide mindestens diese vier Dresscode-Fehler, zeige dem Brautpaar Respekt und hinterlasse einen guten Eindruck.
NG-Hochzeitsoutfit:
Zu locker gekleidet:
Kurz gesagt: Keine „Hauskleidung“ oder „schmutzige, alte Kleidung“. Stell dir vor, neben dir am Tisch sitzt jemand schlampig gekleidet – das würde das gesamte Esserlebnis beeinträchtigen.
2.Ganz in Weiß/Schwarz/Rot gekleidet:
Ganz in Weiß ist die exklusive Farbe der Braut; ganz in Schwarz wirkt wie zur Beerdigung. In den letzten Jahren ist Schwarz jedoch nicht mehr strikt tabu – wenn man Schwarz trägt, sollte man es mit auffälligem Schmuck und einem eleganten Make-up kombinieren. Manche empfinden Rot als Farbe der Braut, und bei asiatischem Hautton kann ein komplett rotes Outfit den Teint eher gelblich erscheinen lassen, wenn die Haut nicht sehr hell ist.
3.Zu festlich gekleidet:
Bei einer Hochzeit sind Braut und Bräutigam immer die am festlichsten gekleideten Personen. Als weibliche Gästin sollte man daher kein bodenlanges Kleid mit Schleppe oder ein Outfit tragen, das noch auffälliger oder glitzernder ist als das der Braut – die Hauptpersonen werden das garantiert nicht schätzen.

4.Zu freizügig gekleidet:
Zu freizügige Kleidung wirkt meist nicht elegant und kann leicht den Eindruck erwecken, dass man gerade erst von der Arbeit kommt. Wenn du im Internet nach „Hotel-Kleidung“ suchst, wirst du verstehen, was damit gemeint ist.
Die Kleidung passt man je nach Wetter an, hier sind Empfehlungen für Hochzeitsoutfits im Sommer und Winter.
Hochzeitsoutfits – Sommerempfehlung
Bei einer Outdoor-Hochzeit würde ein Herr in Anzugjacke schnell überhitzen. Es wird empfohlen, Kleidung aus Leinen zu wählen, da diese kühlend und atmungsaktiv ist. Leinenstoffe gibt es in vielen kräftigen Farben, die frisch und lebendig wirken. Wichtig: Herren dürfen auf keinen Fall Sandalen tragen – Lederschuhe sind stets die sicherste und angemessenste Wahl.
Damen können figurbetont, aber leicht locker sitzende Kleidung tragen. Dabei sollte das Material nicht zu schlaff sein. Zusätzlich kann ein eleganter Strohhut das Outfit aufwerten. Wenn Sandalen getragen werden, sollte man auf gepflegte Zehennägel und saubere Füße achten.
Weiterführende Literatur:【襯衫材質大補帖】如何挑選適合自己的布料,夏天襯衫面料推薦、各種面料保養方法
Hochzeitsoutfits – Winterempfehlung
Der Winter ist die einfachste Jahreszeit zum Outfit-Wählen. Egal welche Kleidung getragen wird, eine Trenchcoat oder ein Mantel hält draußen warm. Drinnen im Restaurant können Damen ein kleines Pelztuch oder Seidenschal als Schultertuch verwenden; Herren können Hemden aus Wolle und Anzüge tragen. Sowohl Männer als auch Frauen können einfarbige Stiefel oder Lederschuhe tragen.
Mit diesen Grundideen für Hochzeitsoutfits gibt es nun Beispielbilder zur Inspiration:
Hochzeitsoutfits für Damen – Beispiele
Feine Blumenmusterkleider, pastellfarbene Kleider
Kleider verleihen Frauen Eleganz und Weiblichkeit. Pastellfarben oder einfarbige Kleider sind ideal. Vermeiden Sie zu auffällige, großflächige Muster, da diese oft schwer zu kombinieren sind.
Hochzeitsoutfits – Hemd + Hose
Wer Hosen tragen möchte, kann das problemlos tun. Für das Oberteil empfiehlt sich ein fließendes Material, das Weiblichkeit unterstreicht, z. B. Satin, Seide oder Chiffon – allesamt tolle Optionen!









