Blusen sind ein unverzichtbares Kleidungsstück fürs Büro. In K-Dramen nutzen die Heldinnen Blusen, um einen smarten, professionellen Eindruck zu hinterlassen – perfekt für formelle Geschäftsanlässe. Mit unterschiedlichen Styling-Elementen lässt sich zudem sofort der persönliche Modegeschmack zeigen.
Aber ist tägliches Blusen-Tragen langweilig, fast wie eine Uniform? Keine Sorge! Mit diesen 5 Styling-Tipps wirken selbst wiederholte Blusen-Outfits frisch – so sehr, dass Kolleginnen und Kollegen fragen werden, ob du dir etwas Neues gekauft hast.
Laut einer Umfrage des amerikanischen Styling-Unternehmens Stitch Fix arbeiten aufgrund der Pandemie in den letzten zwei Jahren viele Menschen von zu Hause aus. 31 % der Befragten gaben an, sie würden lieber auf 10 % ihres Gehalts verzichten, als formelle Kleidung tragen zu müssen. Das zeigt: Komfort im Büro wird immer wichtiger.
Trotzdem gilt: Als Führungskraft wirkt man unprofessionell, wenn man zu leger gekleidet ist. Als Junior-Mitarbeiterin kann ein lockeres T-Shirt mit Jeans zwar bequem sein, aber beim Kundenkontakt wirkt man schnell unprofessionell. Mit nur wenigen Blusen in verschiedenen Schnitten oder Materialien lassen sich jedoch cleane und stilvolle Outfits kreieren, die sowohl beim Chef als auch bei Kunden punkten.
Wichtige Punkte beim Blusen-Styling für Frauen
Zunächst gilt: Nur eine Bluse, die wirklich zu dir passt, kann gut gestylt werden. Diese 5 Methoden helfen dir, die perfekte Bluse auszuwählen:
1.Material:
Selbst Blusen in der gleichen Farbe wirken unterschiedlich, je nach Material.
| Material | Baumwolle | Chiffon | Seide | Leinen |
|---|---|---|---|---|
| Stil | Smart / Business-Look | Sanft / Femininer Look | Reif / Elegant | Frisch / Lässig |
| Eigenschaften | Hautfreundlich, pflegeleicht | Atmungsaktiv, fällt schön | Weich, leicht durchsichtig | Atmungsaktiv, nimmt Feuchtigkeit auf |
2.Körperform
Damit Kleidung gut aussieht, ist es wichtig, zuerst die eigene Körperform zu kennen.
Schlanke Figur
Oberkörper, der eher schmal ist und wenig Kurven zeigt, ist bei asiatischen Frauen am häufigsten. Um den Oberkörper optisch zu betonen, eignen sich Blusen mit Rüschen oder Puffärmeln. Außerdem empfiehlt es sich, die Bluse in den unteren Teil des Outfits zu stecken – das sorgt für eine bessere Proportion.
Birnenfigur
Frauen, die viel sitzen, entwickeln oft eine Birnenfigur, bei der die unteren Körperpartien breiter erscheinen. Blusen in weiterem Schnitt oder mit einem kürzeren Vorderteil und längerem Rückenteil, kombiniert mit schmal geschnittenen Hosen oder Röcken, sind ein cleverer Trick, um schlanker zu wirken.
Breite Schultern
Für Frauen mit breiten Schultern ist es nicht immer einfach, eine gut sitzende Bluse zu finden. Oft spannt sie an Schultern und Armen und lässt den Oberkörper größer wirken. Blusen mit hängender Schulterlinie sind ideal: Die Schulternaht fällt auf den Oberarm, wodurch die Schulterbreite optisch ausgeglichen wird. Auch die Ärmel sind weiter geschnitten, bequem und wirken schlanker.
Runde Figur
Frauen mit runder Figur haben einen volleren Oberkörper. Weite Blusen können auftragen und einen müden Eindruck machen. Besser eignen sich V-Ausschnitt oder Blusen mit Taillierung: Sie betonen Schlüsselbein und Halspartie, wirken elegant und lassen schlanker erscheinen.
3.Länge
Neben Blusen in Standardlänge können auch kurze oder lange Varianten unterschiedliche Stilrichtungen erzeugen und bieten mehr Auswahl beim Kombinieren. Ein kleiner Tipp: Wer einen formellen und professionellen Look erzielen möchte, sollte auf eine gut sitzende Bluse achten. Maßgeschneiderte Blusen sind hier die beste Wahl.
Weiterführende Lektüre: 【訂製襯衫大補帖】看懂訂製襯衫的優點及重要性,讓你第一次訂製襯衫就上手
4.Farbe
Bei asiatischer Haut, die meist einen leicht gelblichen Unterton hat, sind Schwarz, Weiß und Blau die sichersten Farben. Sie lassen den Teint strahlen und wirken unkompliziert in der Kombination mit Accessoires. Wer etwas Abwechslung möchte, kann diese Basisfarben mit Streifen oder Mustern kombinieren – so entsteht ein neuer, stilvoller Look.
5.Persönlicher Geschmack
Die deutsche Modedesignerin Alice von Elning sagt: „Wer Kleidung trägt, die nicht zum eigenen Lebensstil passt, kann keine Ausstrahlung haben.“ Anstatt jedem Trend hinterherzulaufen und Kleidung zu tragen, die nicht passt, ist es besser, den eigenen Stil zu finden. So wirkt man selbstbewusst und authentisch.
Wir empfehlen, mindestens 1–3 gut sitzende, einfarbige Blusen im Kleiderschrank zu haben. Sie sind die Basis für abwechslungsreiche Outfits. Schauen wir uns nun 5 praktische Blusen-Styling-Tipps an!
5 praktische Blusen-Styling-Tipps fürs Büro
1.Figurbetonter Minirock
Eine gut sitzende Bluse kombiniert mit einem figurbetonten Minirock lässt sich leichter tragen, als man denkt. Mit Stiefeln oder Pumps wirkt der Look elegant und stilvoll. Da ein Minirock viele Beinpartien freilegt, empfiehlt es sich, feine, schwarze Strumpfhosen zu tragen. Die Bluse sollte komplett geschlossen sein, um einen professionellen Eindruck zu wahren.
Tipp: Wähle einen Rock aus festem Material – so wirken die Beine besonders schön geformt.
2.Maxi- oder Midirock
Lange Röcke gibt es in Maxi- oder knielanger Länge sowie in fließender oder körpernaher Passform – beide Varianten wirken elegant und professionell. Im Sommer eignen sich vor allem fließende Röcke, die feminin und leicht wirken. Sie sind nicht nur stilvoll, sondern auch angenehm luftig und atmungsaktiv – gut für das Wohlbefinden im Sommer.
Figurbetonte oder Chiffon-Blusen
Gut sitzende oder Chiffon-Blusen lassen sich hervorragend zu knielangen, figurbetonten Röcken kombinieren – besonders wirkungsvoll für Führungskräfte oder bei Geschäftsgesprächen mit Kunden, da der Look sofort Selbstbewusstsein ausstrahlt.
Tipp: Bei starker Klimaanlage im Büro kann ein tailliertes Sakko über der Bluse getragen werden, um den Look noch formeller wirken zu lassen.
Figurbetonte lange Hosen
Karl Lagerfeld sagte einmal: „Wenn man mich fragt, was ich in der Mode am liebsten erfinden würde, würde ich sagen: die weiße Bluse. Für mich ist sie die Basis von allem, alle Designs folgen daraus.“
Wenn dir einmal die Ideen fehlen, ist eine weiße Bluse kombiniert mit figurbetonten Hosen in jeder Farbe immer stilvoll und angemessen. Für einen besonders schicken Look passen Lederstiefel perfekt dazu.
4.Weite Hosen
Weite Hosen eignen sich besonders für Frauen, die an den Oberschenkeln etwas mehr Volumen haben. Die lockeren Hosenbeine kaschieren die Problemzonen perfekt. Wenn auch der Oberkörper etwas runder ist, empfiehlt sich eine Bluse aus weichem, leichtem Chiffon oder Seide – sie betont nicht die gesamte Figur und wirkt luftig.
Tipp: Stecke die Bluse in die Hose. Die hohe Taille der Hose sorgt für eine bessere Proportion der Figur.
Jeans
In den letzten Jahren hat sich Smart Casual auch im Büro etabliert. Jeans sind daher ein unverzichtbares Kleidungsstück im Kleiderschrank. In Kombination mit einer einfarbigen Bluse wirkt der Look nicht zu leger.
Schuhe: Für den Arbeitsweg eignen sich Sneaker, während High Heels die Beine optisch verlängern und den Look eleganter wirken lassen.
Tipp: Wenn Sie einen formelleren Look wünschen, können Sie schwarze Jeans wählen, die Sie auch schlanker aussehen lassen!
Einige hochwertige Blusen sind auf jeden Fall eine lohnenswerte Investition. Besonders empfehlenswert sind maßgeschneiderte Blusen, die deine Figur optimal betonen und sich wunderbar kombinieren lassen – so siehst du immer stilvoll aus!