男女的衣櫥都要有一件實穿性高的「BLAZER外套」

Was bedeutet „Blazer“ auf Chinesisch? Jeder Mann und jede Frau sollte einen im Kleiderschrank haben!

Ein Blazer ist eine Jacke, die einem Anzug ähnlich ist. Unabhängig vom Geschlecht verleiht ein hochwertiger Blazer jedem Outfit sofort einen eleganten oder professionellen Look. Blazer gibt es in vielen Stilen und Materialien – in diesem Artikel stellen wir Ihnen praktische Modelle und Kombinationstipps vor.

Heutzutage wird der Begriff „Blazer“ weit gefasst verwendet. Eine allgemeine Definition lautet: „Ein Sakko, das nicht zwingend mit passenden Hosen getragen werden muss.“ Das bedeutet, dass beim Tragen eines Blazers Ober- und Unterteil nicht aus dem gleichen Material oder in der gleichen Farbe bestehen müssen wie bei einem kompletten Anzug. In diesem Artikel bezeichnen wir den Blazer daher einfach als „Jacke“.

 

Unterschied zwischen Blazer und Anzug
Der Hauptunterschied zwischen einem Blazer und einem Anzugsakko liegt in der Konstruktion: Ein Blazer hat keine steife Struktur wie ein Anzug, die Schultern wirken natürlicher, und es gibt keine Innenpolsterungen. Daher fühlt sich ein Blazer beim Tragen besonders bequem und leicht an.

 

Die Geschichte des Blazer-Looks
Wussten Sie, dass der Blazer ursprünglich aus der Marineuniform entstanden ist? Heute bezeichnet ein Blazer immer noch ein Sakko, muss aber nicht mehr nur zu formellen Anlässen getragen werden. Der Schnitt ist lockerer, die Farbpalette vielfältiger, und es gibt mehr Varianten in der Struktur, z. B. lange oder kurze Modelle.

Weitere Merkmale eines Blazers:

  • Er muss nicht mit einer passenden Hose getragen werden.

  • Bunte Blazer wurden häufig als Teil von Schul- oder Sportuniformen getragen; einfarbige Blazer wirken formeller und eignen sich daher auch für offizielle Anlässe.

  • Freizeitblazer haben oft Streifen oder leuchtende Farben, Taschen und klassisches Revers; ein Beispiel hierfür sind viele Modelle der US-Marke Ralph Lauren.

  • Blazer lassen sich über Hemden oder Pullovern tragen und passen sogar gut zu Jeans.

  • In manchen Ländern wird der Begriff „Blazer“ allgemein für alle Arten von Jacken verwendet, besonders häufig in der Damenmode.

 

In diesem Artikel möchten wir den Lesern erklären, was einen hochwertigen Blazer ausmacht und warum er eine lohnenswerte Investition ist.

Klassische Merkmale eines Blazers:

  • Blazer lassen sich gut mit kontrastierenden Farben, Mustern oder Hosen aus unterschiedlichen Materialien kombinieren.

  • Häufige Farben sind Marineblau oder einfarbige bzw. gestreifte kräftige Töne. Auffällige Muster sind eher selten; viele Modemarken setzen auf diese klassischen Farben.

  • Blazer können kontrastierende Paspelierungen an den Kanten haben.

  • Wie Anzüge gibt es Blazer mit ein- oder zweireihiger Knopfleiste.

  • Die Knöpfe sind ein charakteristisches Detail eines Blazers und bestehen aus Materialien wie Perlmutt, Silber, Zinn oder Kupfer; oft tragen sie auch ein Markenlogo.

  • Abzeichen auf der Brusttasche zeigen häufig die Zugehörigkeit oder Position des Trägers.

  • Klassische Materialien sind Marineblauer Twill, Kammgarn, Schurwolle oder Flanell; für den Sommer eignet sich atmungsaktive Leinenqualität.

 

Die gängigen Blazer-Materialien kennenlernen – hilfreich bei der Auswahl eines praktischen Blazers

4 häufige Blazer-Materialien

1.Blazer aus Wolle
Wollblazer wirken besonders hochwertig und elegant. Sie eignen sich hervorragend für kalte Monate. Da sie eher formell wirken und ideal für Herbst und Winter sind, lassen sie sich gut mit dunklen Jeans oder Cordhosen kombinieren.

2.Blazer aus Leinen
Leinenblazer sind leicht und atmungsaktiv, perfekt für heißes Wetter. Für Strandveranstaltungen oder tropische Partys eignen sich Blazer in leuchtenden Farben besonders gut.

3.Blazer aus Baumwolle
Baumwollblazer sind etwas schwerer als Leinen, aber immer noch atmungsaktiv. Sie sind ideale Büro-Outfits und ein Must-have für jeden Kleiderschrank. Besonders blaue Baumwollblazer sind vielseitig kombinierbar und für viele Berufe geeignet.

4.Blazer aus Samt
Samtblazer haben ein modisches, edles Erscheinungsbild und erzeugen einen hochwertigen Look. Für besondere Partys sorgt ein Samtblazer dafür, dass Sie im Mittelpunkt stehen.

 

Blazer sind schließlich keine formellen Anzugjacken. Wer die passenden Anlässe für Blazer kennt, wirkt immer stilsicher und angemessen.

Die richtige Art, einen Blazer zu tragen

Blazer eignen sich besonders für einen modisch-lockeren Look. Grundsätzlich kann man Blazer überall dort tragen, wo auch Cardigans erlaubt sind. Vermeiden Sie jedoch Blazer bei Hochzeiten, Beerdigungen oder sehr formellen Anlässen.

In Herrenmode-Magazinen werden Blazer oft mit Jeans, V-Ausschnitt-Hemden und Loafers kombiniert – ideal für ein stilvolles Outfit bei einem lockeren Abend oder Date. Für gehobene Restaurants passen Blazer gut zu Baumwollhosen und einem weißen Hemd. Alternativ kann das Hemd durch ein schlichtes T-Shirt (weiß oder schwarz) ersetzt werden, ergänzt durch hochwertige Halsketten oder Schmuck, für einen charmanten, modernen Look.

Weiterführende Lektüre:8種西裝配件|別針、袖扣、領扣…正確穿戴秀個人品味

Eignet sich ein Blazer für Maßanfertigung?
Die Antwort lautet: „Natürlich!“ Ein Blazer ist aus dem Anzugsakko entstanden. Wie bereits erwähnt, fehlt ihm die steife Struktur und die Schulterpolster eines klassischen Anzugs. Doch jeder Körper hat kleine Makel – zum Beispiel schmale Schultern, wenig ausgeprägte Taille oder kräftige Arme. Ein maßgeschneiderter Blazer kann vom Schneider so angefertigt werden, dass er die Figur optimal betont und kleine Problemzonen kaschiert.

Besonders praktisch ist, dass Jeans fast jeder im Alltag trägt. Ein hochwertiger, gut geschnittener Blazer verleiht Ihrem Outfit sofort mehr Eleganz und Stil. Wir empfehlen Farben wie Grau, Marineblau, Schwarz, grober Wollstoff oder Braun – klassische Töne, die zu formellen Anzügen passen und sich hervorragend mit Jeans kombinieren lassen.

Weiterführende Lektüre:【訂製西裝指南】什麼是BESPOKE?訂製西裝時間、價格…一次解答

Schauen Sie jetzt in Ihren Kleiderschrank: Haben Sie mindestens einen vielseitigen Blazer, um jederzeit Ihre persönliche Ästhetik zu zeigen?